
Google auf Arabisch جوجل عربي
Mit virtueller Tastatur
Schon mit der bisherigen arabisch.tv-Tastatur, die sich großer Beliebtheit erfreut, lassen sich Google-Suchen auf Arabisch tätigen. Man tippt den arabischen Text per Tastatur ins Textfeld oder klickt ihn sich zusammen und klickt dann auf das Google-Symbol.
Doch in erster Linie ist dieser Dienst für das Schreiben arabischer Texte an sich gedacht. Dies ist denn auch der Grund, weshalb ein mehrzeiliger Textbereich zur Verfügung gestellt wird, anstelle eines einzeiligen Absendefelds. Darum bewirkt der Druck auf die Entertaste kein Absenden einer Suchanfrage, sondern lediglich die Erzeugung einer neuen Zeile. Ein Griff zur Maus auf Nicht-Touch-Geräten zum Absenden an Google ist unabdingbar.
Ab sofort präsentiert arabisch.tv das neue „Arabic Google“, das zum bloßen Googeln wegen der Entertaste nicht nur einfacher zu bedienen ist, sondern auch eine spezielle arabische Version von Google ansteuert:
- Die Suchergebnisse sind dort rechts angeordnet.
- Es wird ein höherer Prozentanteil typisch arabischer Suchergebnisse angezeigt.
- Die Bedienoberfläche ist auf Arabisch gehalten.
- Auch die Suchergebis-Seite stellt eine virtuelle Tastatur zur Verfügung.
Viel Spaß damit, und erzählen Sie gerne anderen davon!
Kommentare
schrieb am 2015-10-22 at 13:49:43 Uhr:
Oya Younan schrieb am 2017-02-13 at 17:44:47 Uhr:
Ich brauche Googles in Arabisch zu surfen
schrieb am 2018-04-19 at 11:03:46 Uhr:
arabische tastatur schrieb am 2021-08-25 at 23:44:02 Uhr:
Ja, wir brauchen immer google, auch wenn wir auf Arabisch suchen und die arabische Tastatur verwenden müssen
Schreiben Sie einen Kommentar: