
Arabisch schreiben auf dem Mac
Mac OS X und die arabische Schrift – geht das zusammen?
Auch auf dem Macintosh kann man arabische Texte verfassen. Kurz gesagt, wie eine Mac-Userin unter den Arabischlernern freundlicherweise mitteilte: Beim Apfel oben links: Systemeinstellungen > Persönlich > Sprache & Text > Eingabequelle. Da nehmen Sie einfach den grünen Halbmond.
Oder die Zwischenlösung
Da trotzdem bei vielen Mac-Usern das Problem teilweise weiter fortbesteht oder die Lösung zu wünschen übrig lässt, gibt es eine Zwischenlösung, nämlich die virtuelle Tastatur von arabisch.tv.
Man sollte auch beachten, dass so einige Programme auf dem Mac arabische Texte fehlerhaft darstellen, z.B. mit unverbundenen Buchstaben oder in falscher Schreibrichtung. Zu diesen Programmen gehören Microsoft Word oder Microsoft Office. Als Ersatz wird das kostenlose „NeoOffice“ empfohlen.
Kommentare
Dominique schrieb am 2013-10-30 at 22:43:18 Uhr:
Lieber Mohamed Danke für diesen nützlichen Hinweis. Nun kann ich endlich mit MAC auf Arabisch schreiben. NeoOffice ist das perfekte Tool für Mac-User wie mich :-) Shukran gazilan
Mohamed schrieb am 2013-11-07 at 16:14:46 Uhr:
Gern geschehen :-)
Schreiben Sie einen Kommentar: